1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen Suho Meso Edin Babic, Inhaber: Armin Musija, (nachfolgend „Verkäufer“ genannt) und einem Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“ genannt), die über den Online-Shop des Verkäufers abgeschlossen werden.

1.2 Als Verbraucher gilt jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 1 Abs. 1 Z 2 KSchG).

1.3 Als Unternehmer gilt jede natürliche oder juristische Person sowie rechtsfähige Personengesellschaft, für die das Rechtsgeschäft zum Betrieb ihres Unternehmens gehört (§ 1 Abs. 1 Z 1 KSchG).


2. Vertragsabschluss

2.1 Die im Online-Shop präsentierten Waren und Leistungen stellen kein verbindliches Vertragsangebot dar, sondern lediglich eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, ein Angebot abzugeben.

2.2 Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er Waren über das Online-Bestellformular auswählt, in den virtuellen Warenkorb legt, den elektronischen Bestellprozess durchläuft und abschließend durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bestätigt.

2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen durch eine der folgenden Handlungen annehmen:

  • Versand einer schriftlichen oder elektronischen Auftragsbestätigung (E-Mail, Fax).
  • Auslieferung der Ware an den Kunden.
  • Zahlungsaufforderung an den Kunden.

Maßgeblich für den Vertragsabschluss ist der Zeitpunkt, zu dem eine dieser Alternativen zuerst eintritt.

2.4 Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg, unter Geltung der jeweiligen PayPal-Nutzungsbedingungen (einsehbar unter www.paypal.com). Nutzt der Kunde PayPal als Zahlungsart, nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden bereits im Moment des Anklickens des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ an.

2.5 Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.

2.6 Der Kunde trägt Sorge dafür, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse erreichbar und richtig ist. Insbesondere ist der Kunde verpflichtet, sicherzustellen, dass E-Mails des Verkäufers nicht durch Spam-Filter blockiert werden.


3. Rücktrittsrecht (Widerrufsrecht)

3.1 Verbrauchern steht gemäß österreichischem Fern- und Auswärtsgeschäftegesetz (FAGG) grundsätzlich ein 14-tägiges Rücktrittsrecht (Widerrufsrecht) zu.

3.2 Nähere Informationen zum Rücktrittsrecht sowie zur Ausübung und den Folgen des Rücktritts finden sich in der gesondert abrufbaren Widerrufsbelehrung des Verkäufers.


4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich als Gesamtpreise inklusive sämtlicher Steuern und Abgaben, insbesondere der gesetzlichen Umsatzsteuer. Versandkosten werden gegebenenfalls gesondert ausgewiesen.

4.2 Die möglichen Zahlungsarten werden dem Kunden zu Beginn des Bestellvorgangs angezeigt.

4.3 Bei Vorauskasse ist der Kaufpreis unmittelbar nach Vertragsabschluss zur Zahlung fällig.

4.4 Bei Zahlung über „Global Payments“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über die Global Payments s.r.o., V Olšinách 626/80, Strašnice, 100 00 Prag 10, Tschechische Republik. Hierfür benötigt der Kunde ein entsprechendes Online-Banking-Konto und muss die Zahlungsanweisung bestätigen.


5. Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart. Bei Zahlung über PayPal ist die dort hinterlegte Lieferadresse maßgeblich.

5.2 Sollte eine Zustellung aus Gründen scheitern, die der Kunde zu vertreten hat (z.B. falsche Adressangaben, Nichtanwesenheit trotz vorheriger Ankündigung), trägt der Kunde die Kosten der erfolglosen Lieferung. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Umstand der Nichtzustellung nicht zu vertreten hat.


6. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und aller damit verbundenen Kosten und Spesen verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.


7. Gewährleistung und Haftung

7.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen nach österreichischem Recht.

7.2 Ist der Kunde Unternehmer, gilt abweichend hiervon:

  • Die Gewährleistungsfrist beträgt bei Neuware ein Jahr ab Übergabe.
  • Bei gebrauchter Ware ist die Gewährleistung ausgeschlossen.
  • Der Verkäufer wählt die Art der Behebung (Reparatur oder Austausch).

7.3 Diese Einschränkungen gelten nicht, wenn der Verkäufer Mängel arglistig verschwiegen hat oder zwingende gesetzliche Regelungen entgegenstehen.

7.4 Offensichtliche Transportschäden sind durch Verbraucher möglichst umgehend beim Zusteller und beim Verkäufer zu melden. Unterlässt der Kunde diese Meldung, hat dies jedoch keine Auswirkungen auf dessen gesetzliche oder vertragliche Gewährleistungsansprüche.


8. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

8.1 Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern mit gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb Österreichs bleiben zwingende Verbraucherschutzbestimmungen des Aufenthaltslandes unberührt.8.2 Als Gerichtsstand wird bei Unternehmergeschäften der Sitz des Verkäufers vereinbart. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.


9. Alternative Streitbeilegung

Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Verfahren zur Streitbeilegung vor einer alternativen Streitbeilegungsstelle teilzunehmen.

Sollten Sie weitere Frage haben, bitte hier Ihre Nachricht hinterlassen.

Mein Warenkorb
Schließen zuletzt angesehen
Kategorien